Desinfektion
Desinfektion von geprüften Schädlingsexperten
Desinfektion von geprüften Schädlingsexperten
Desinfektion von geprüften Schädlingsexperten
„Zuviel Vogeldreck am Haus? Messie-Wohnung voller Müll und Gestank? Hygiene-Probleme in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen? Wir sorgen wieder für saubere Verhältnisse.“
Sandra Herrig, Schädlingsexpertin
Mangelnde Hygiene, Müllansammlungen oder ein ungewollter Schädlingsbefall können die Ursache für Schimmel, Viren, Pilze, Keime und Bakterien sein. Überall im privaten und öffentlichen Umfeld gibt es unsichtbare und sichtbare Keimquellen, an denen man sich mit Krankheitserregern infizieren kann. Viren, Bakterien und Schimmelpilze können sich auf jeder Art von Flächen ausbreiten und vermehren. Bewusst wird es uns oft erst dann, wenn viele Menschen sich auf einem Fleck drängen. Durch Berührungen oder über die Atemluft können gerade in solchen Situationen Krankheitserreger in den menschlichen Organismus gelangen und dort schwere Krankheiten auslösen.
Produktionsausfälle oder andere wirtschaftliche Risiken und daraus folgende Imageschäden können Folgen unzureichender Hygiene sein. Aus diesem Grund sind Desinfektionsmaßnahmen neben einem hohen Hygienestandard in vielen Institutionen wie z. B. in Arztpraxen, Pflegeheimen, Krankenhäusern und auch in der Lebensmittelbranche vorgeschrieben.
Mit der entsprechenden Desinfektionsmethode können Flächen wirksam entkeimt werden, was besonders in Bereichen, die steril und zu jeder Zeit keimfrei sein müssen, wichtig ist. Weil Desinfektionen auf Basis physikalischer oder chemischer Verfahren durchgeführt werden, wird dafür professionelles und gut ausgebildetes Personal eingesetzt. Für Desinfektionen nach allen vorgegebenen Hygienestandards wenden Sie sich gerne an unsere Experten.
Wir bieten für die Desinfektion und Geruchsneutralisierung verschiedene Verfahren und Services an. In jedem Fall richten sich die Maßnahmen nach den jeweiligen Sicherheits- oder Gesundheitsrichtlinien. Wir desinfizieren den Einsatz-Ort effektiv und nachhaltig, ohne Mensch oder Material zu gefährden.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Schädlingsbekämpfung weiter. Schnell und kompetent geben Sie Auskunft über mögliche Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung und zu den anfallenden Kosten. Kostenlose Telefonnummer: 0800 244 12 12.
In welcher Situation muss desinfiziert werden?
Desinfektionen werden in stark verkeimten Umgebungen, in denen eine unmittelbare Gesundheitsgefährdung besteht, durchgeführt. Das kann z. B. eine Messiwohnung sein, eine Wohnung nach einem Leichenfund oder durch Ratten-, Mäuse- oder Taubenkot verunreinigte Orte.
Muss ich während einer Desinfektion die Wohnung verlassen?
Je nach eingesetzter Technik ist ein kurzzeitiges Verlassen der Räumlichkeiten notwendig.
Können wir uns nach einer Desinfektion wieder ganz normal in der Wohnung aufhalten?
Nach der Einwirkzeit wird empfohlen gut durchzulüften. Danach können Sie sich wie gewohnt in den Räumlichkeiten aufhalten.
Muss ich vor einer Desinfektion Vorkehrungen treffen?
Vor einer Desinfektion sollten alle Rauchmelder in der Wohnung ausgestellt werden. Offene Lebensmittel bspw. Brot, Obst oder Gemüse sind luftdicht zu verpacken oder in den Kühlschrank zu stellen. Es wird außerdem empfohlen elektronische Geräte abzudecken.
Sind die zur Desinfektion eingesetzten Mittel schädlich?
Die Desinfektionsmittel die wir verwenden stellen nach einer Desinfektion für Menschen keine Gefahr dar.
Müssen Sie für eine erfolgreiche Desinfektion öfter vorbei kommen?
Nein, eine Desinfektionsmaßnahme ist mit einer Grundbehandlung abgeschlossen.
Wann ist eine Desinfektionsmaßnahme empfehlenswert?
Eine Desinfektion ist bei stark durch Exkremente von Schadnagern (Ratten, Mäuse) oder Vögeln (Tauben) verunreinigten Flächen und Räumen empfehlenswert. Ebenso ist es ratsam durch Müll verunreinigte Räume (z. B. Messiewohnungen – vor und nach der Entrümpelung), oder Räume, bzw. Fahrzeuge in denen Leichen lagen oder sich Menschen mit hochinfektiösen Krankheiten aufgehalten haben zu desinfizieren.
Was kann ich selber zur Desinfektion tun?
Kleinere Flächen und Räumen können Sie mit haushaltüblichen Desinfektionsmitteln reinigen. Wir als Fachbetrieb verfügen über professionelle Mittel, die mit entsprechenden Geräten besonders große Flächen und Räume geeignet sind.
Was kostet eine Desinfektion?
Der Umfang von Desinfektionsmaßnahmen fällt sehr unterschiedlich aus, da die Kosten durch die verunreinigte Örtlichkeit bestimmt sind und im Falle von z. B. Taubenkot auch von der Menge des zu entsorgenden Materials (Kot, Nistmaterial, verunreinigte Gegenstände usw.). Die Kosten einer Bekämpfung von Bettwanzen sind aufgrund der Befallssituation und Stärke sehr individuell. Bitte wenden Sie sich kostenlos an unsere Zentrale unter 08002441212