Dörrobstmotten entfernen
Dörrobstmottenentfernung von geprüften Schädlingsexperten
Dörrobstmottenentfernung von geprüften Schädlingsexperten
Dörrobstmottenentfernung von geprüften Schädlingsexperten
„Eigentlich gehören Dörrobstmotten zu den Schmetterlingen, aber sie sind nicht so hübsch und harmlos. Wenn Sie Larven oder Falter an der Küchenwand haben, sollten Sie reagieren.“
Sandra Herrig, Schädlingsexpertin
Dörrobstmotten zählen zu den Vorratsschädlingen und tragen eine kupferrote Färbung mit einem hellgrauen bis graugelben Streifen auf den Flügeln. Diese Motte ist die am häufigsten vorkommende Vorratsmotte im Lebensmittelhandel und befällt neben Dörrobst auch Nüsse, Hülsenfrüchte, Schokolade, Nudeln, Kaffee, Tee und Gewürze. Ihre Lebensdauer beträgt bis zu zwei Wochen und sie kann in dieser Zeit ca. 300 Eier legen. Die Mottenlarven schlüpfen nach 3 – 14 Tagen. Durch Dörrobstmotten befallene Lebensmittel müssen entsorgt werden. Als vorbeugende Maßnahme gegen Dörrobstmotten kann man Fliegengitter oder Pheromonfallen verwenden. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Lebensmittel bei tiefer Temperatur und nur kurze Zeit gelagert werden. Einen Befall mit Dörrobstmotten bekämpfen unsere Experten wirksam mit professionellen Methoden.
Zur Beseitigung der Dörrobstmotten setzen wir Nebelverfahren ein, und zwar bis zu zweimal im Abstand von 2 Wochen. Zur Kontrolle verwenden wir Pheromonfallen.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Schädlingsbekämpfung weiter. Schnell und kompetent geben Sie Auskunft über mögliche Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung und zu den anfallenden Kosten. Kostenlose Telefonnummer: 0800 244 12 12.
Muss ich während einer Mottenbekämpfung die Wohnung verlassen?
Je nach Befallstärke und eingesetzter Technik ist ein verlassen der Räumlichkeiten, für ca. 6 Stunden notwendig.
Können wir uns nach der Bekämpfung von Motten wieder ganz normal in der Wohnung aufhalten?
Nach der Einwirkzeit wird empfohlen gut durchzulüften. Danach können Sie sich wie gewohnt in den Räumlichkeiten aufhalten.
Wie gründlich muss nach einer Bekämpfung von Motten gereinigt werden?
Es wird empfohlen Küchenoberflächen nach einer Behandlung gegen Motten abzuwischen.
Soll ich Wäsche einpacken und einfrieren oder heiß waschen?
Bitte lassen Sie vor einer Bekämpfung von Motten alles so wie es ist. Um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten, behandeln wir die gesamte Wohnung inklusive der Kleidung im Schrank.
Muss ich vor einer Bekämpfung von Motten Vorkehrungen treffen?
Vor der Bekämpfung von Motten sollten alle Rauchmelder in der Wohnung ausgestellt werden. Offene Lebensmittel bspw. Brot, Obst oder Gemüse sind luftdicht zu verpacken oder in den Kühlschrank zu stellen. Es wird außerdem empfohlen elektronische Geräte abzudecken.
Wovon werden Motten angelockt?
Motten werden durch Licht angelockt und fliegen durch offene Fenster oder Türen ins Haus. Lebensmittelmotten werden oft mit gekauften Lebensmitteln eingeschleppt.
Sind die zur Mottenbekämpfung eingesetzten Mittel schädlich?
Die Materialien die wir verwenden sind reine Insektizide. Ihre Wirkung stellt nach der Bekämpfung für Menschen keine Gefahr dar.
Müssen Sie für eine erfolgreiche Mottenbekämpfung öfter vorbei kommen?
Aufgrund der Eiablagen reicht eine Behandlung nicht aus. Erfahrungsgemäß benötigen wir eine Grundbehandlung und 1 – 2 Nachkontrollen. Wie viele Behandlungen notwendig sind richtet sich letztlich nach der Befallsstärke.
Was ist die Ursache für einen Mottenbefall?
Unser Spezialist prüft vor Ort ob er eine Ursache des Befalls durch Motten feststellen kann. In den meisten Fällen fliegen Motten durch Fenster und Türen in die Wohnung oder werden eingeschleppt.
Was kann ich selber gegen Motten tun?
Wir raten dringend davon ab selbst gekaufte Mittel gegen Motten anzuwenden. Wir als Fachbetrieb verfügen über professionelle Mittel, die im freien Handel nicht zu er-halten sind. Bekämpfungsversuche mit frei verkäuflichen Mitteln können zu ungewollten Nebenwirkungen führen.
Was kostet die Bekämpfung von Motten?
Die Kosten einer Bekämpfung von Motten sind aufgrund der Befallssituation und Stärke sehr individuell. Die ungefähren Kosten für eine Mottenbekämpfung erfragen Sie bitte in unserem Call-Center unter der kostenlosen Telefonnummer 08002441212