Kellerasseln entfernen
Kellerasselbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
Kellerasselbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
Kellerasselbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
„Viele kennen Kellerasseln nur aus dem Garten oder der Terrasse. Leider bleiben sie nicht immer an diesem Wohnort, sondern suchen sich einen neuen Rückzugsort im Haus. Spätestens jetzt wird es Zeit, sich professionelle Hilfe zu suchen.“
Sandra Herrig, Schädlingsexpertin
Kellerasseln verstecken sind für gewöhnlich den ganzen Tag unter Steinen, Blumentöpfen oder Gehwegplatten und gehören zu der Gattung der Krebstiere. Ähnlich wie Regenwürmer sorgen Kellerasseln für einen nährstoffreinen Boden und sollten nur bei einer deutlichen Plage bekämpft werden. Bis zu 2 cm kann das Tierchen werden und hat eine dunkelgrau-bräunliche Panzerfarbe. Ursprünglich zählten die Kellerasseln zu den Wasserbewohnern, da sie (inzwischen nicht mehr voll funktionierende) Kiemen besitzen. Kellerasseln können bis zu 2 Jahre alt werden und die Essgewohnheiten dieser Tierart gehören zu ihrer größten Stärke.
Zu ihrer Nahrung gehören fast überwiegend abgestorbene Pflanzen, Wurzeln oder morsches Holz, welches von Pilzen befallen ist. Nur in seltenen Fällen greifen die Tiere auf frische Lebensmittel, wie im Winter eingelagerte Kartoffeln oder Obst, zurück.
Durch das Zerkleinern und Verdauen der abgestorbenen Biomasse wird Humus gebildet und die gespeicherten Nährstoffe in den Pflanzen werden schneller freigesetzt. Durch diesen nützlichen Vorgang können andere Pflanzen diese Nährstoffe wieder verwerten.
Sollte es trotz allem zu einer Plage kommen, können Sie als ersten Schritt Backpulver oder Salbeiblätter als Hausmittel gegen die Kellerasseln verwenden, da Kellerasseln diese nicht mögen. Helfen diese Hausmittel nicht, wenden Sie sich bei einer Kellerasselplage an unsere Experten und wir finden eine Lösung Ihres Problems mit Kellerasseln.
Wir als Schädlingsbekämpfer werden gerufen, um hygienische Verhältnisse wiederherzustellen. Dabei ist für uns besonders wichtig, die Privatsphäre zu wahren. Zudem arbeiten wir professionell und gründlich, um den Kellerasselbefall effizient und vollständig zu beseitigen.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Schädlingsbekämpfung weiter. Schnell und kompetent geben Sie Auskunft über mögliche Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung und zu den anfallenden Kosten. Kostenlose Telefonnummer: 0800 244 12 12.