Mardervergrämung
Mardervergrämung von geprüften Schädlingsexperten
Mardervergrämung von geprüften Schädlingsexperten
Mardervergrämung von geprüften Schädlingsexperten
„Wenn man weiß, wie viele Autopannen oder Hausbrände jedes Jahr durch Marder und ihre Kabelbeißerei verursacht werden, dann versteht man, warum die Marderabwehr eine Sache für professionelle Kammerjäger ist.“
Sandra Herrig, Schädlingsexpertin
Der nachtaktive Marder, hierzulande ist es meist der Steinmarder, kann durch seine Flexibilität in der Nahrungsaufnahme für gehörigen Ärger sorgen. Steinmarder nisten sich gerne im Haus auf Dachböden, in Scheunen, Schuppen und Garagen ein, wo sie angefangen bei Schäden durch Verbiss in der Dämmung bis zur Übertragung von Parasiten eine Menge Probleme verursachen können. Darüber hinaus stören sie durch ihre lärmende Nachtaktivität sehr häufig die Nachtruhe der Hausbewohner.
Lebensgrundlage für Marder sind meistens Abfälle in der Nähe von menschlichen Behausungen. Besonders gefährlich wird es aber, wenn sich Marder an Kraftfahrzeugen, Elektroleitungen oder Materialien wie Isolierungen und Dämmstoffen zu schaffen machen.
Deutliche Anzeichen für einen Marderbefall auf dem Dachboden sind oft unangenehme Gerüche, verursacht durch Marderkot (ähnelt Katzenkot) oder die Überreste von Beutetieren.
Handelsübliche Artikel zur Vergrämung von Mardern führen meist nicht zu dem gewünschten Ergebnis (z. B. der Marderschreck oder Marderfallen). Laut Tierschutzgesetz darf der Marder in Deutschland während der Schonzeit weder gefangen noch getötet werden. Daher sollte zur Mardervertreibung professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Durch den von unserem Experten für Sie aufgestellten Ablaufplan zur Mardervertreibung und den Einsatz bewährter Methoden zur Vertreibung von Mardern, ist der heimgesuchte Dachboden, Schuppen oder die Garage in Kürze wieder „Marderfrei“.
Marder unterliegen in Deutschland dem Tierschutz und dem Jagdrecht. Es gibt also Schonzeiten, in denen die Tiere nicht gejagt und getötet, sondern nur vertrieben werden dürfen. Daher arbeiten wir mit speziellen Mitteln, die Marder nachhaltig vertreiben. Dabei achten wir sehr auf den professionellen Umgang mit Gefahrenstoffen, so dass diese nur für die Marder wirksam werden.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Schädlingsbekämpfung weiter. Schnell und kompetent geben Sie Auskunft über mögliche Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung und zu den anfallenden Kosten. Kostenlose Telefonnummer: 0800 244 12 12.
Gehen Ihre Techniker auf das Dach?
Ja, unsere Mitarbeiter begehen zur Mardervergrämung wenn notwendig auch das Dach. Voraussetzung dafür ist die Wetterlage. Bei starkem Regen und Frost ist es leider nicht möglich. Unsere Techniker führen für Höhen bis 4 Meter, eine Leiter mit.
Wird der Marder getötet?
Marder stehen unter Artenschutz. Sie dürfen nicht getötet sondern nur vergrämt (vertrieben) werden.
Fangen Sie Marder mit Lebendfallen?
Marder unterstehen dem Jagdrecht und haben entsprechende Schonzeit. Wir sind daher auf die Vertreibung von Mardern spezialisiert. Lebendfallen verkaufen wir nur für den Eigengebrauch und außerhalb der Schonzeit.
Woher wissen Sie, wo die Verschließung vorgenommen werden muss?
Bei Durchführung der Mardervergrämung begutachtet unser Spezialist ihr Dach sehr ausgiebig und sucht nach allen Zuläufen.
Öffnen sie das Dach?
Alle notwendigen Dacharbeiten zur Vertreibung/Vergrämung von Mardern, können von unseren Mitarbeitern durchgeführt werden. Sollte es in Einzelfällen notwendig sein, wird unser Mitarbeiter empfehlen einen Dachdecker hinzuzuziehen.
Marder im Auto – können Sie da auch was machen?
Auch für diesen Fall haben unsere Schädlingsbekämpfer Lösungen zur Hand. Leider verlieren die in Frage kommenden Mittel nach einiger Zeit ihre Wirkung, weshalb eine Rückkehr des Marders nicht ausgeschlossen werden kann.
Was bedeutet „Schonzeit für Marder“?
Die Schonzeit für Marder gilt von März bis Ende Oktober. In dieser Zeit ziehen Marder ihre Jungtiere auf, daher ist es in dieser Zeit verboten Lebendfallen aufzustellen.
Ist das zur Mardervergrämung eingesetzte Material schädlich?
Nein, zur Vergrämung von Mardern wird ein Spezialmittel verwendet. Darin enthaltene Geruchsstoffe vertreiben die Marder.
Müssen Sie öfter für eine Mardervergrämung vorbeikommen?
Wir kommen im Regelfall zwei Mal vorbei. Zuerst wird die Vergrämung durchgeführt. Nach 1 – 2 Wochen kommen wir dann ein zweites Mal vorbei um die Zugänge im Dachbereich zu verschließen.
Was kann ich selber gegen Marder tun?
Wir raten davon ab ohne Erfahrung in der Mardervergrämung tätig zu werden oder selbst gekaufte Materialien anzuwenden. Wir als Fachbetrieb verfügen über professionelle Mittel die im freien Handel nicht verfügbar sind.
Was kostet die Mardervergrämung?
Es gibt keinen Standardpreis für eine Mardervergrämung. Der Aufwand für eine erfolgreiche Mardervergrämung richtet sich nach der Örtlichkeit. Die ungefähren Kosten für eine Mardervergrämung erfragen Sie bitte in unserem Call-Center unter der kostenlosen Telefonnummer 08002441212
Was kostet eine Verschließung von Zugängen?
Die Kosten für eine Verschließung von Zugängen über die Marder eindringen, kann Ihnen unser Spezialist nach einer Befallsermittlung oder Vertreibung vor Ort ermitteln.