Schabenbekämpfung
Schabenbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
Schabenbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
Schabenbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
„Schaben sind berüchtigt – sie sind zäh und schlau und verbreiten sich rasend schnell. Diese Viecher wieder zu vertreiben ist ein Job für erfahrene Kammerjäger. Nur so können Sie Ihr Heim zurückerobern.“
Sandra Herrig, Schädlingsexpertin
Schaben gehören zu den Hygiene- und Vorratsschädlingen und werden im Volksmund auch Kakerlaken genannt. Wo eine Schabe entdeckt wird sind weitere meist nicht weit entfernt. Die am häufigsten vorkommenden Arten sind die Küchenschabe und die Deutsche Schabe. Schaben zählen zu den ekelerregenden Schädlingen und bevorzugen dunkle, warme und feuchte Lebensräume. Sie verzehren alle Lebensmittel, die sie finden können und kommen aufgrund ihres flachen Körpers durch Ritzen, Spalten und Fugen in jeden Raum. Bei einem Befall mit Schaben sollte unverzüglich gehandelt werden, da sie durch ihren Kot und Anfraß von Lebensmitteln eine Vielzahl von Krankheiten auf den Menschen übertragen können. Asthma, Tuberkulose, Wurmkrankheiten und Ekzeme sind nur ein Teil dieser Krankheiten.
Ein Kakerlaken-Befall entsteht jedoch nicht nur aufgrund von mangelnder Hygiene oder Sauberkeit. Heutzutage werden die oft auch als Hygieneschädlinge bezeichneten Schaben, durch Second-Hand Möbel, Nahrungsmittelverpackungen oder Urlaubsgepäck mit ins Haus oder die Wohnung eingeschleppt. Sollten bereits tagsüber Schaben entdeckt werden, muss unverzüglich ein professioneller Schädlingsbekämpfer gerufen werden, denn bei einem starken Schabenbefall können handelsübliche Mittel nicht schnell genug den gewünschten Erfolg bringen.
Durch gesetzliche Bestimmungen zum Lebensmittelhygienerecht ist für Unternehmen, die mit Lebensmitteln arbeiten oder Lebensmittel lagern, wie z. B. Küchen, Kantinen, Restaurants, Hersteller und Lebensmittelhandel, eine professionelle Rattenbekämpfung (z. B. nach HACCP, FSSC, Bioland, Demeter, IFS, GMP, BRC, AIB mit Risikominimierungsmaßnahmen (RMM)) vorgeschrieben. Einen Befall mit Schaben bekämpfen unsere Experten schnell wirksam mit professionellen Methoden und helfen Ihnen dabei einem Schabenbefall, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, vorzubeugen.
Bei der Bekämpfung von Schaben (Kakerlaken) muss man schnell, entschlossen und gründlich vorgehen. Die Methode hängt stark von der Umgebung und vom Ausmaß des Befalls ab. Aber wir sorgen in jedem Fall dafür, dass die Schaben gründlich beseitigt werden. Dabei ist der professionelle Umgang mit Gefahrenstoffen selbstverständlich, so entsteht der Schaden nur bei den Schädlingen und der Kunde wird diese lästigen Untermieter wieder los.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Schädlingsbekämpfung weiter. Schnell und kompetent geben Sie Auskunft über mögliche Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung und zu den anfallenden Kosten. Kostenlose Telefonnummer: 0800 244 12 12.
Muss ich während der Schabenbekämpfung die Wohnung verlassen?
Je nach Befallstärke und eingesetzter Technik ist ein verlassen der Räumlichkeiten, während einer Schabenbekämpfung, nicht notwendig.
Wie werden Schaben bekämpft?
Für die Bekämpfung von Schaben setzen wir, je nach Örtlichkeit, verschiedene Mittel wie z. B. Fraß-Gel oder Nebel-/ Sprühverfahren ein. Welche Mittel zu einer erfolgreichen Bekämpfung der Schaben führt kann der Spezialist bei einer Befallsermittlung vor Ort erkennen.
Übertragen Schaben Krankheiten?
Schaben können Magen-Darmerkrankungen sowie Asthma auslösen.
Sind die zur Schabenbekämpfung eingesetzten Mittel schädlich?
Die Materialien die wir verwenden sind reine Insektizide. Ihre Wirkung stellt nach der Bekämpfung für Menschen keine Gefahr dar.
Müssen Sie für eine Schabenbekämpfung öfter vorbei kommen?
Aufgrund der Eiablage von Schaben reicht eine Behandlung oft nicht aus. Erfahrungs-gemäß benötigen wir eine Grundbehandlung und zwei Nachbehandlungen. Wie viele Behandlungen für eine erfolgreiche Schabenbekämpfung notwendig sind richtet sich letztlich nach der Befallsstärke.
Was ist die Ursache für einen Schabenbefall?
Die Ursache für einen Schabenbefall kann hygienische Gründe haben. In den meisten Fällen werden Schaben allerdings eingeschleppt.
Was kann ich selber gegen Schaben unternehmen?
Es gibt eine Menge unterschiedlicher Schabenbekämpfungsmittel auf dem freien Markt zu kaufen. Wir raten, um bei den Schaben Resistenzen zu vermeiden, dringend davon ab selbst gekaufte Materialien anzuwenden. Vor der Bekämpfung von Schaben muss erst die Schabenart bestimmt werden. Die Bekämpfungsmethode richtet sich nach der Schabenart.
Was kostet die Bekämpfung von Schaben?
Die Kosten einer Schabenbekämpfung sind aufgrund der Schabenarten sehr individuell. Bitte wenden Sie sich kostenlos an unsere Zentrale unter 08002441212