Tauben abwehren
Taubenabwehr von geprüften Schädlingsexperten
Taubenabwehr von geprüften Schädlingsexperten
Taubenabwehr von geprüften Schädlingsexperten
„Tauben heißen nicht umsonst ‚Ratten der Luft’ – sie können Krankheiten übertragen und bringen eine Menge Vogeldreck, was hohe Kosten verursacht. In vielen Städten sind sie eine Plage, die man nur mit professioneller Hilfe wieder loswird.“
Sandra Herrig, Schädlingsexpertin
Tauben stellen für Innenstädte ein großes Problem dar. Mit ihrem Kot verunreinigen Tauben Fassaden, Industriebauten, Balkone, hervorstehende Jalousiekästen, Denkmäler, Solaranlagen und Flachdächer. Zudem begünstigt der säurehaltige Taubenkot die Zerstörung von mineralischen Gebäudeteilen. An ihren Nistplätzen hinterlassen sie neben einer großen Menge an Gefiederresten und Nistmaterial auch ihren Kot. Abgesehen von der extremen Geruchsbelästigung können durch den Kot gefährliche Krankheiten übertragen werden. Um größere Schäden zu verhindern sind daher vorbeugende Maßnahmen sinnvoll. Tauben lassen sich allerdings nicht so leicht vertreiben. Systeme zur Taubenabwehr wie Netze, Spikes oder Elektro-Shock helfen aber zuverlässig Taubenanflug und Nisten zu verhindern um ein Gebäude vor weiterem Verfall durch den Kot zu schützen. Sollte bereits ein Befall mit Tauben vorliegen, muss vor dem Montieren von Taubenabwehr-Systemen der Taubenot entfernt werden. Auch eine gründliche Desinfektion der Flächen ist ratsam, um Krankheitserreger abzutöten.
Die als Material- und Hygieneschädlinge geltenden Tauben treten meist in Gruppen auf. Haben die Tauben einen geeigneten Platz gefunden, sind sie nicht mehr so leicht zu vertreiben. Denn meist befindet sich der Nist-, Ruhe- und Schlafplatz in der Nähe von guten Futterstellen. Glitzerstreifen oder Ultraschall helfen selten Tauben auf Dauer zu vertreiben. Bei einem Problem mit Tauben ist es ratsam, dass ein professioneller Fachmann Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Um Tauben zu vertreiben, muss man verhindern, dass sie das Gebäude anfliegen und dort nisten können. Dafür verwenden wir Taubenabwehrsysteme, die effektiv und optisch möglichst unauffällig sind, um die Fassade nicht zu verschandeln.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Schädlingsbekämpfung weiter. Schnell und kompetent geben Sie Auskunft über mögliche Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung und zu den anfallenden Kosten. Kostenlose Telefonnummer: 0800 244 12 12.
Welche Taubenabwehr-Systeme bieten Sie an?
Unser Unternehmen arbeitet bei einer Tauben-/Vogelabwehr mit Spikes, Netzen, Elektroshock- oder Drahtfedersystemen. Gerne entfernen und entsorgen wir auch Taubenkot und führen eine Desinfektion durch.
Fangen Sie die Tauben?
Tauben zu fangen ist verboten. Wir arbeiten mit professionellen Abwehrsystemen, die Tauben direkt vergrämen und weiteren Taubenbefall verhindern.
Übertragen Tauben Krankheiten?
Tauben können Überträger von Typhus, Cholera, Ruhr, Tuberkulose, Trichinose, Leptospirose, Maul- u. Klauenseuche, Pest und Fadenwürmern sein.
Welche Kosten entstehen durch Taubenabwehr-Maßnahmen?
Die Kosten von Taubenabwehr-Maßnahmen sind aufgrund der Befallssituation, der befallenen Örtlichkeit und der einzusetzenden Abwehr bzw. Vergrämungssysteme sehr individuell. Bitte wenden Sie sich kostenlos an unsere Zentrale unter 08002441212