Zeckenbekämpfung
Zeckenbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
Zeckenbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
Zeckenbekämpfung von geprüften Schädlingsexperten
„Zecken werden durch Haustiere eingeschleppt, aber sie beißen auch Menschen und können dabei Krankheiten übertragen – also definitiv ein Fall für professionelle Zeckenbekämpfung.“
Sandra Herrig, Schädlingsexpertin
Zecken sind äußerst kälteresistent und überleben den Winter mühelos im Unterholz unter dem Laub oder im Boden. Zecken leben vom Blut unterschiedlichster Wirbeltiere und der potentielle Wirt, egal ob Mensch oder Tier, wird im passenden Moment befallen indem sich die Zecke an der vorbeistreifenden Kleidung oder bei Tieren am Fell festhält. Im Sommer lauern Zecken gerne im schattigen Gras, in Gebüschen oder in Wäldern. Oft werden Zecken auch durch Wirtstiere wie Mäuse, Ratten, Marder oder Vögel in den Garten transportiert und von dort über Haustiere wie Katzen und Hunde in die Wohnung gebracht. Auf ihrem „Opfer“ krabbeln sie zu einer bevorzugten Körperstelle, wo sie unbemerkt anfangen können Blut zu saugen. Wenn Sie eine Zecke an Ihrem Körper oder am Ihrem Haustier entdecken, sollten Sie darauf achten, die Zecke komplett zu entfernen. Die Bissstelle könnte sich bei unsachgemäßer Entfernung entzünden und es besteht das Risiko an einer Hirnhautentzündung oder Borreliose zu erkranken. Um einen Zeckenbiss zu verhindern sollten Sie sich, Ihre Familie und Ihre Haustiere nach einem Besuch im Freien gründlich auf Zecken untersuchen. Bevorzugte Stellen sind da, wo die Haut recht weich und warm ist, wie z. B. Achseln, Knie- und Armbeugen, hinterm Ohr, auf dem Kopf, an den Knöcheln, am Bauchnabel oder zwischen den Beinen. Haben Sie in Ihrem Umfeld ein Problem mit Zecken, fragen Sie unsere Experten wie sich die Gefahr durch Zecken eindämmen lässt.
Da Zecken in der Regel mit Haustieren ins Haus kommen, müssen wir die Ursache ausfindig machen. Dann beseitigen wir die Zecken professionell und beraten den Kunden, wie er in Zukunft einen Zeckenbefall vermeidet.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Schädlingsbekämpfung weiter. Schnell und kompetent geben Sie Auskunft über mögliche Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung und zu den anfallenden Kosten. Kostenlose Telefonnummer: 0800 244 12 12.